Familienzentrum
Herzsport
Die Teilnehmer lernen unter Anleitung von speziell ausgebildeten Übungsleitern, ihren Alltag mit einer Herzerkrankung oder nach einem Herzinfarkt wieder besser zu bewältigen.
Hörzeitung
Hören heißt am Leben teilhaben. Für Menschen mit Sehbehinderung bietet die Hörzeitung ein Stück Lebensqualität. Ehrenamtliche sprechen den lokalen Teil der Grafschafter Nachrichten als Audiodatei ein.
Herzsport
Fit durch Bewegung in unseren Herzsportgruppen
Die Geschichte der Herzsportgruppe in Nordhorn begann 1985. Sie wurde von Prof. Dr. Portheine und dem Diakonischen Werk gegründet, um die rehabiltative Betreuung von Herzpatienten nach der Kur auch in der Grafschaft zu gewährleisten. Im Jahr 2010 übernahm das DRK die Trägerschaft.
Herzsport wird vom Hausarzt oder Kardiologen für eine gewisse Zeit verordnet und von den Krankenkassen finanziert. Die Teilnehmer lernen unter Anleitung von speziell ausgebildeten Übungsleitern, ihren Alltag mit einer Herzerkrankung oder nach einem Herzinfarkt wieder besser zu bewältigen. Bei jeder Übungsstunde ist ein Arzt anwesend, der für Gespräche, medizinische Fragen oder – wenn nötig – Notfalleinsätzen bereit ist.
Fünf qualifizierte Übungsleiter und vier Ärzte betreuen abwechselnd donnerstags 2 x 3 Gruppen mit je 20 Teilnehmern in der 3-fach-Turnhalle im Deegfeld. Die Übungs-und Trainingsgruppen unterscheiden sich in der Belastungsstärke. In allen Gruppen steht neben dem Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Es entwickelt sich ein positives Gemeinschaftsgefühl. Die Highlights sind das Grillen im Sommer und das Knobeln im Winter.
Bei unseren Herzsportgruppen kann jeder mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Die Finanzierung ist unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen für DRK-Mitglieder möglich, teilweise werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Ansprechpartner.
Besucheranschrift
DRK Mehrgenerationenhaus
Schulstraße 19
48527 Nordhorn
Ansprechpartnerin
Katharina Gertzen
Tel: 05921 8836-4031
gertzen@drk-grafschaft-bentheim.de
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr persönlich.
Hörzeitung
Ehrenamtliche lesen den lokalen Teil der Grafschafter Nachrichten vor und nehmen dies täglich als Audiodatei auf. Diese Datei wird auf USB Sticks gespeichert und in Versandtaschen den Hörern kostenlos zugeschickt. Ein kleines Abspielgerät macht es möglich, dass die Betroffenen täglich ihre Zeitung „hören“ können.
Die Rückmeldung der Nutzer ist sehr positiv. Sie freuen sich, dass sie durch „Zeitung hören“ ein Stückchen Selbständigkeit zurück erlangt haben.
Mit einem Anruf im Büro können wir Interessenten sofort mit der Hörzeitung versorgen.