Familienzentrum
Herzsport
Hörzeitung
Frühförderung
Unsere Frühförderung wendet sich an Eltern/ Erziehungsberechtigte mit Säuglingen und Kindern im Vorschulalter, die sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen.
Herzsport
Fit durch Bewegung in unseren Herzsportgruppen
Die Geschichte der Herzsportgruppe in Nordhorn begann 1985. Sie wurde von Prof. Dr. Portheine und dem Diakonischen Werk gegründet, um die rehabiltative Betreuung von Herzpatienten nach der Kur auch in der Grafschaft zu gewährleisten. Im Jahr 2010 übernahm das DRK die Trägerschaft.
Herzsport wird vom Hausarzt oder Kardiologen für eine gewisse Zeit verordnet und von den Krankenkassen finanziert. Die Teilnehmer lernen unter Anleitung von speziell ausgebildeten Übungsleitern, ihren Alltag mit einer Herzerkrankung oder nach einem Herzinfarkt wieder besser zu bewältigen. Bei jeder Übungsstunde ist ein Arzt anwesend, der für Gespräche, medizinische Fragen oder – wenn nötig – Notfalleinsätzen bereit ist.
Fünf qualifizierte Übungsleiter und vier Ärzte betreuen abwechselnd donnerstags 2 x 3 Gruppen mit je 20 Teilnehmern in der 3-fach-Turnhalle im Deegfeld. Die Übungs-und Trainingsgruppen unterscheiden sich in der Belastungsstärke. In allen Gruppen steht neben dem Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Es entwickelt sich ein positives Gemeinschaftsgefühl. Die Highlights sind das Grillen im Sommer und das Knobeln im Winter.
Bei unseren Herzsportgruppen kann jeder mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Die Finanzierung ist unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen für DRK-Mitglieder möglich, teilweise werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Ansprechpartner.
Besucheranschrift
DRK-Familienzentrum
Karderieweg 2
48527 Nordhorn
Ansprechpartnerin
Irmgard Kerk
Tel: 05921 8836-9163
Fax: 05921 8836-964
kerk@drk-grafschaft-bentheim.de
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr persönlich.
Hörzeitung
Ehrenamtliche lesen den lokalen Teil der Grafschafter Nachrichten vor und nehmen dies täglich als Audiodatei auf. Diese Datei wird auf USB Sticks gespeichert und in Versandtaschen den Hörern kostenlos zugeschickt. Ein kleines Abspielgerät macht es möglich, dass die Betroffenen täglich ihre Zeitung „hören“ können.
Die Rückmeldung der Nutzer ist sehr positiv. Sie freuen sich, dass sie durch „Zeitung hören“ ein Stückchen Selbständigkeit zurück erlangt haben.
Mit einem Anruf im Büro können wir Interessenten sofort mit der Hörzeitung versorgen.
Hörzeitung Flyer
Frühförderung
Unsere Frühförderung bietet:
Erstberatung
Gespräch über den Entwicklungsstand und Informationen über die Angebote der Frühförderung.
Entwicklungsdiagnostik
Sie erfolgt durch die Beobachtung Ihres Kindes und Informationen von Ihnen sowie ggf. die Befragung der Kita und der Untersuchung durch Kinderärzte*innen des Gesundheitsamtes. Liegt eine Entwicklungsverzögerung vor, werden die notwendwendigen Fördermaßnahmen abgestimmt.
Die Frühförderung
Umfasst die Entwicklungsbereiche Wahrnehmung, Motorik, Denkprozesse, Sprache und fördert soziale Kompetenzen sowie ein positives Selbstwertgefühl. Die Basis der ganzheitlichen Förderung ist das gemeinsame Spiel. Die Frühförderung findet in Einzel- sowie Gruppenangeboten statt.
Beratungsangebot für Sie als Eltern
Zusammenarbeit und Beratung von Kindertagesstätten
Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Vernetzung von „frühen“ Hilfen
Kosten
Wird die Notwendigkeit durch das Gesundheitsamt festgestellt, trägt die Kosten der Landkreis Grafschaft Bentheim gemäß Sozialgesetzbuch (SGB IX). Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und unterliegen der Schweigepflicht.
„Wir sind für Sie da – ein freiwilliges Angebot!
Wenden Sie sich an uns und vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch.“
Besucheranschrift
DRK-Familienzentrum
Karderieweg 2
48527 Nordhorn
Ansprechpartnerin
Irmgard Kerk
Tel: 05921 8836-9163
Fax: 05921 8836-964
kerk@drk-grafschaft-bentheim.de
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr persönlich.