Aufgebaut auf den Leitlinien des Deutschen Roten Kreuzes bieten wir vom DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V. seit vielen Jahren ein breites Spektrum an unterstützenden Angeboten. Wir setzen uns für die Unabhängigkeit, das Wohlbefinden und die Sicherheit von Menschen ein und fördern bewusst das gemeinsame Miteinander.
Jeder, der helfen möchte oder Hilfe benötigt, findet bei uns einen passenden Ansprechpartner. In Erste-Hilfe-Kursen vermitteln wir die Kenntnisse und Fähigkeiten, richtig auf Notfälle in Beruf und Freizeit zu reagieren. Unser Rettungsdienst steht 24 Stunden bereit, um Leben zu bewahren. Wir leisten ambulante und stationäre Pflege. Auch regelmäßige Blutspenden werden von uns organisiert. Unsere Aktivitäten sind zahlreich und vielfältig.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, unsere vielen Angebote zu entdecken, mehr über unsere Philosophie zu erfahren und Möglichkeiten zu nutzen, sich aktiv zu beteiligen.

Blutspendetermine
Gemeinsam können wir Leben retten. Die Blutspendedienste des DRK sind verantwortlich für die flächendeckende und umfassende Versorgung der Patienten in Deutschland. Informieren Sie sich über die nächsten Termine in Ihrer Nähe.

Erste-Hilfe-Kurse
In unseren Kursen vermitteln wir den Teilnehmern, wie sie bei Notfällen in Freizeit und Beruf richtig reagieren und Menschen helfen können. Unser breites Angebot umfasst sowohl Kurse für Anfänger, die z.B. gerade ihren Führerschein machen, als auch für Fortgeschrittene.

Karriere
Wir achten als gemeinnütziger Verein ebenso auf unsere Mitarbeiter wie auf unsere Kunden. Erfolgreiche Arbeit kann nur aus einem gesunden Arbeitsklima entstehen. Dazu gehören nicht nur gute Arbeitsbedingungen, sondern auch interessante Perspektiven.

Unsere Angebote
Nutzen Sie unseren Hausnotruf, erfahren Sie mehr über unseren Fahrdienst oder lernen Sie unsere Programme für Kinder und Jugendliche kennen. Das Angebotsspektrum der DRK ist breit gefächert und unterstützt Menschen in vielen Lebensbereichen.
Aktuelles
Neues Leitungsduo im Haus Kotting
Heimleiterin Tina Wegkamp (rechts im Bild) und Pflegedienstleiterin Alexandra Bobran (links im Bild) stellen sich vor: Leitungswechsel beim DRK-Pflegezentrum Kotting in Nordhorn: Gleich zwei neue Führungskräfte fanden im vergangenen Jahr den Weg in die Einrichtung am...
Im Einsatz gegen das Virus Ein Jahr Coronapandemie: Ehrenamtliche DRK-Kräfte helfen seit der ersten Stunde
„Corona lähmt die Grafschaft“ – so titelten die Grafschafter Nachrichten am Sonnabend, 14. März 2020. Ein neuartiges Virus breitet sich in der ganzen Welt aus und verschont dabei auch den hiesigen Landkreis nicht. Verschiedene Schritte müssen eingeleitet werden, um...
Hier sind die aktuellen Blutspendetermine
- 48455 Bad Bentheim am 22.04.2021, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Bentheimer Straße 81 - DRK-Zentrum
- 49835 Wietmarschen am 18.05.2021, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Hauptstraße 55 - Grundschule
- 48529 Nordhorn am 21.06.2021, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Vechteaue 2 - Alte Weberei
- 48465 Schüttorf am 16.06.2021, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Salzberger Straße 80 - Sportpark FC 09
- 49835 Wietmarschen am 10.06.2021, 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Schulstraße 18 - Grundschule
- 48455 Bad Bentheim am 07.06.2021, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Bentheimer Straße 81 - DRK-Zentrum
- 49843 Uelsen am 02.06.2021, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Hardinger Weg 6 - Oberschule
- 49828 Neuenhaus am 31.05.2021, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Lingener Straße 2 - Ev. ref. Gemeindehaus
- 49849 Wilsum am 18.05.2021, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Echteler Straße 4 - Dorfgemeinschaftshaus
- 49824 Ringe am 06.05.2021, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Ernst-Julius Straße 25 - Dorfgemeinschaftshaus
- 49828 Lage am 23.04.2021, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Am Sportplatz 2 - Dorfgemeinschaftshaus
- 49846 Hoogstede am 06.05.2021, 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Im Dorf 2 - DRK-Heim
- 48531 Nordhorn am 05.05.2021, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Deegfelder Weg 90 - Schulzentrum Deegfeld
- 49824 Laar am 05.05.2021, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Hauptstraße 47 - Dorfgemeinschaftshaus
- 49824 Emlichheim am 04.05.2021, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Lägen Diek 12 - Aula im Schulzentrum

Hauswirtschaftliche Hilfen
Viele Menschen müssen ihre Wohnung aufgeben, weil sie die Hausarbeit aus Alters- oder Krankheitsgründen allein nicht mehr bewältigen können. In vielen Fällen reicht jedoch schon ein wenig Hilfe, um den Umzug in ein Heim vermeiden. Wir kommen zu Ihnen und unterstützen Sie tatkräftig und kompetent im Haushalt.

Ehrenamt
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen – ob nach einem Verkehrsunfall, im Alter oder bei schwerer Krankheit. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.