Die ideellen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden durch den gesellschaftlichen Wandel und neue Bedrohungen immer umfangreicher und stellen zudem einen elementaren Bestandteil der Identität des DRK dar. Gleichzeitig ist speziell in diesen Bereichen keine vollständige Finanzierung gegeben, weshalb vor allem die DRK-Ortsvereine auf finanzielle Unterstützung in Form von Spenden angewiesen sind, um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können.
In der Grafschaft Bentheim sind insgesamt zehn Ortsvereine aktiv, die sich auf unterschiedliche Weise, z. B. bei Einsätzen im Rahmen von Großveranstaltungen oder Katastrophen, Seniorennachmittagen oder auch der Jugendarbeit im Jugendrotkreuz engagieren und so einen elementaren Beitrag für das Gemeinwohl leisten.
Leider ist die Anzahl der Fördermitglieder in den letzten Jahren gesunken, obwohl die allgemeine Spendenbereitschaft unverändert hoch ist. Wir brauchen kontinuierliche Unterstützung, um unsere Dienste langfristig aufrechtzuerhalten. Daher beginnt am 18.08.2025 eine Werbeaktion um Fördermitglieder für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der gesamten Grafschaft Bentheim zu gewinnen.
In den kommenden Wochen werden Botschafter in Rotkreuz-Kleidung von Tür zu Tür gehen, um neue Fördermitglieder zu gewinnen. Sie dürfen keine Barspenden an der Haustür annehmen. Stattdessen geht es darum, langfristige Fördermitglieder zu gewinnen, welche die Arbeit des DRK finanziell unterstützen. Dabei sind sie umfassend geschult und arbeiten nach klaren Richtlinien. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich elektronisch. In jedem Fall erhalten Sie im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail oder Postkarte.
Weiterführende Informationen z. B. Fotos der Botschafter oder Zeiträume, an denen die Botschafter auch in Ihrer Nähe unterwegs sind, finden Sie auf unserer Homepage. Auch können Sie sich bei Unsicherheiten oder Rückfragen jederzeit an uns wenden:
Sie erreichen uns unter: 05921-8836-9165 oder per E-Mail über: mitgliederwerbung@drk-grafschaft-bentheim.de
Selbstverständlich steht Ihnen auch der lokale Ortsverein für Fragen oder andere Mitwirkungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Homepage oder schreiben Sie uns an, wir vermitteln gerne den Kontakt.