Mit einem zukunftsweisenden Schritt hat das DRK die Aufstellung seines ambulanten Pflegedienstes in der Grafschaft optimiert und sich für die bestehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen besser aufgestellt. Durch die Etablierung von drei zentralen Standorten in Nordhorn, Bad Bentheim und Emlichheim werden die ohnehin knappen Ressourcen im ambulanten Pflegebereich optimal eingesetzt, um eine größtmögliche Versorgungssicherheit zu bieten.

Die drei Standorte werden in zwei Teams, Obergrafschaft und Niedergrafschaft, zusammengefasst. Ein zentraler Vorteil dieser Teams ist der übergreifende Personaleinsatz. Dieser ermöglicht zum einen attraktivere und individuellere Arbeitszeitmodelle für die Mitarbeitenden und schafft gleichzeitig zusätzliche Versorgungs-kapazitäten. Diese gestatten es, schneller auf Anfragen zu reagieren und mehr Pflegebedürftigen eine Versorgung anzubieten.

Die geografische Verteilung der Standorte in Nordhorn, Bad Bentheim und Emlichheim sorgt dafür, dass ein großes Einzugsgebiet effizient abgedeckt wird. Dabei wird immer auch großer Wert daraufgelegt, dass das DRK neben der ambulanten Pflege auch weitere Dienstleistungen wie z. B. einen Hausnotruf, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Tagespflege aus einer Hand anbieten kann. Für weitere Hilfen wie z. B. Essen auf Rädern oder Pflegehilfsmittel steht ergänzend ein großes Netzwerk an Partnern zu Verfügung. Eine enge Zusammenarbeit dieser multiprofessionellen Teams ermöglicht so die optimale und langfristige Versorgung in den eigenen vier Wänden.

Alle Mitarbeitenden des DRK sind bestens ausgebildet und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und Angehörigen ein. So wird sichergestellt, dass sowohl bestehende als auch neue Kunden von einer hochwertigen und bedarfsgerechten Versorgung profitieren. Durch die zentralen Ansprechpartner wird sichergestellt, dass auch die Alltagskommunikation reibungslos funktionieren kann. Dadurch werden Vertrauen und Zufriedenheit gestärkt.

“Mit diesen strukturellen Anpassungen sind wir besser für die Zukunft gerüstet. Unser Ziel ist es, die ambulante Pflege in der Region nicht nur sicherzustellen, sondern aktiv weiterzuentwickeln”, so kommentiert Florian Letzel, Vorstand des DRK in der Grafschaft Bentheim die eingeleiteten Schritte. Der ambulante Pflegedienst steht auch weiter unter der Verantwortung von Lars Kerperin als Pflegedienstleiter. An seiner Seite stehen seine beiden Stellvertretungen Lena Laikam sowie Albert Slomp.

Die Versorgungsgebiete der Obergrafschaft sind Nordhorn, Bad Bentheim und Schüttorf. In der Niedergrafschaft befinden sich die Angebote in Emlichheim, Gölenkamp, Halle, Hoogstede, Itterbeck, Laar, Lage, Neuenhaus, Osterwald, Ringe, Uelsen und Wilsum.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Letzel gerne zur Verfügung.

Bildunterschrift: Lars Kerperin, Albert Slomp und Lena Laikam (von links nach rechts)